Bezirksklasse
TV Brombach : TTV Schönau-Todtnau
Samstag, 11.03.2023, 18:00 Uhr

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen behielten die Gastgeber des TV Brombach am vergangenen
Samstag in der Bezirksklasse beim 9:6 zwei Punkte aus dem Heimspiel. Den umjubelten
Schlusspunkt unter das 13. Saisonspiel des Heimteams setzte Fabian Stölzer. Nach diesem Erfolg
haben die Spieler um den Einser Frank Weber nun 9 Siege auf dem Tabellenkonto.


Der Verlauf im Einzelnen: Beim Sieg in vier Sätzen konnten Weber / Kaiser nur den ersten Satz nicht
gewinnen und trugen sich mit einem 3:1-Erfolg in die Siegerliste des Tages ein. Einen Sieg
verpassten Kownatzki / Bernwallner indessen beim 1:3 gegen Lonardoni / Böhler. Braun / Stölzer
holten nachfolgend indessen mit einem 3:1 gegen Bertucci / Mingo einen Punkt für ihr Team. Das
Match hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Der Zwischenstand nach den Doppeln
lautete also 2:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Ernüchtert über seine 2:3-Niederlage gegen
Johannes Böhler war Frank Weber, obwohl er alles gegeben hatte. Somit gelang es ihm nicht, die im
Vorfeld als in etwa 50:50-Begegnung eingeschätzte Partie zu seinen Gunsten zu entscheiden. 2:3
endete danach das Einzel zwischen Marcel Braun und Armin Lonardoni aus Sicht der
Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Beim Stand von 2:3
ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Roland Kownatzki hatte im Spiel
gegen Gaetano Bertucci am Ende mit 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Punkt für das
Team bei. Auf dem falschen Fuß erwischte Stefan Bernwallner seinen Gegner Norbert Barbisch
beim überzeugenden 3:0-Erfolg. Das war ein souveräner Sieg. Bei einem Spielstand von 4:3 ging
dann das untere Paarkreuz an die Tische. Nicht ganz mithalten konnte Andreas Kaiser, bei seiner
Vier-Satz-Niederlage gegen Gioele Losacco, obwohl er nicht komplett chancenlos war. Beim
folgenden 3:0 gegen Christian Mingo fand Fabian Stölzer indes von Anfang an die richtige Taktik in
seinem Spiel. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TV Brombach und des TTV
Schönau-Todtnau. Das Einzel zwischen Frank Weber und Armin Lonardoni endete mit einem
umkämpften Fünf-Satz-Erfolg für den Gastgeber. Bemerkenswert war der Verlauf des
Entscheidungssatzes, der mit nur zwei Punkten Vorsprung endete. Lange dagegenhalten konnte
nachfolgend Marcel Braun beim 2:3 gegen Johannes Böhler, der im Vorfeld auf dem Papier als etwa
gleichstark einzuschätzen galt. Das Spiel verlor Braun dennoch im 5. Satz. Das war nichts für
schwache Nerven. Der finale Durchgang endete hierbei im Übrigen mit nur zwei Punkten Vorsprung.
Keinen Zähler beisteuern konnte Roland Kownatzki im Spiel gegen Norbert Barbisch, das 0:3
verloren ging. Seit Beginn der Saison war dies der 4. Sieg von Barbisch, während die Anzahl an
Niederlagen weiterhin bei 9 verbleibt. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 6:6.
Sah es nach Verlust des ersten Satzes im Spiel gegen Gaetano Bertucci zunächst nicht gut aus, so
gewann Stefan Bernwallner im Anschluss die Sätze zwei bis vier und damit die gesamte Partie.
Durch diese Niederlage weist die Saison-Bilanz von Bertucci nun 7 Siege bei 12 Niederlagen aus.
Beim Sieg in drei Sätzen gegen Christian Mingo zeigte Andreas Kaiser seinem Kontrahenten die
Grenzen auf. Trotz anfänglichen Problemen im ersten Satz drehte Fabian Stölzer das Spiel gegen
Gioele Losacco und gewann in vier Sätzen. Ein umkämpfter Teamerfolg für den TV Brombach war
unter Dach und Fach.


Durch diesen Sieg hat der TV Brombach in der Saison nun 9 Saison-Siege, 3 Niederlagen bei einem
Unentschieden zu verzeichnen. Das nächste Spiel steht dann am 18.03.2023 gegen den TTC Hasel
II bevor. Für den TTV Schönau-Todtnau steht nach diesem Ergebnis die Partie gegen den FC Bad
Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 12.03.2023 (13:05) erstellt. Aktuell werden von der
myTischtennis-Textmaschine die folgenden Spielsysteme abgedeckt: Sechser-Paarkreuz-System, Werner-Scheffler-System und
Bundessystem. Voraussetzung: Das Sechser-Paarkreuz-System und das Werner-Scheffler-System werden nicht durchgespielt.
Säckingen am 12.03.2023 vor der Tür, in das mit einem Punkteverhältnis von 9:13 ins Rennen
gegangen wird.


Statistik:
TV Brombach
Doppel: Weber / Kaiser 1:0, Kownatzki / Bernwallner 0:1, Braun / Stölzer 1:0
Einzel: F. Weber 1:1, M. Braun 0:2, R. Kownatzki 1:1, S. Bernwallner 2:0, A. Kaiser 1:1, F. Stölzer 2:0
TTV Schönau-Todtnau
Doppel: Lonardoni / Böhler 1:0, Barbisch / Losacco 0:1, Bertucci / Mingo 0:1
Einzel: A. Lonardoni 1:1, J. Böhler 2:0, N. Barbisch 1:1, G. Bertucci 0:2, C. Mingo 0:2, G. Losacco 1:1

Facebook